Pressestimmen und Weinkritik

Eichelmann: Deutschlands Weine 2023 *****

Ausgezeichnet: Weltklasse

Alexander Stoddens Stil liegt in Eleganz und Finesse. Es ist spannend zu entdecken, wie präzise er die Lagen herausarbeitet.  

Falstaff Weinguide 2023 *****

Alle Weine über 90 Punkte

 

Seine skrupulöse, perfektionistische Art ist auch in der Finesse seiner Weine erkennbar. Bei Stodden heißt es taktile Mineralik, pfeilgerade Säure, Eleganz und delikates Tannin.

Gault & Millau Weinguide 2023 

Ausgezeichnet: Nationale Spitze

Stoddens Spätburgunder gehören zum Besten, was Deutschland insgesamt zu bieten hat.

Es sind die Visionäre, wie Alexander Stodden, der Spätburgunder zur Weltklassse gehören, die die Ahr buchstäblich zum wichtigsten Rotweinanbaugebiet Deutschlands reifen lassen.

 

Alexander Stodden kitzelt aus den teils 100 Jahre alten Rebstöcken Terroir und Finesse in Perfektion heraus.

Vinum: Weinguide Deutschland 2023

Ausgezeichnet: * * * * 1/2 *

Alexander Stodden bestätigt auch in diesem schwierigen Jahr (nach der Flut) wieder eindrucksvoll seine Position im Spitzenfeld der deutschen Winzer. Die Spätburgunder sind so fein und filigran wie aus feinstem Porzellan und haben dabei eine Länge am Gaumen, die schlicht faszinierend ist.

 

Eichelmann: Deutschlands Weine 2022

Ausgezeichnet: Weltklasse

Stodden Weine sind ganz klar auf Haltbarkeit vinifiziert. Der Spätburgunder Alte Reben gehört zu den großen Weinen des Jahrgangs in Deutschland! Der Eichelmann zeichnet uns auch in diesem Jahr wieder mit fünf Sternen aus. 

Feinschmecker: Deutschlands beste Winzer 2022

Ausgezeichnet: * * * * *

Uns erinnert Alexander Stodden dieses Jahr an einen großen Pianisten. Er beherrscht die Spätburgunder Klaviatur in seiner gesamten Größe.

Vinum: Weinguide Deutschland 2022

Ausgezeichnet: * * * * 1/2 *

Alexander Stodden gehört seit geraumer Zeit zur absoluten  Spitze an der Ahr. Die Qualität eines Spätburgunders wird eben nicht durch maximale Konzentration definiert, sondern Freiheit, innere Dichte und Komplexität sind die wahren Parameter. Und das Spiel mit diesen Elementen beherrscht Alexander Stodden eben wie nur wenige andere.

Falstaff Weinguide 2022

Ausgezeichnet: * * * * * Alle Weine über 90 Punkte

Es kennzeichnet den Perfektionismus von Britta & Alexander Stodden, wie sie im Herbst 2021 nach den verherenden Wasserschäden im Weingut die Kelterung improvisiert haben. Die "Alten Reben" besitzen eine stoffige Tiefe, die zugleich völlige Selbstverständlichkeit ausstrahlt. Das ist einfach nur groß!

Eichelmann: Deutschlands Weine 2021

Ausgezeichnet: Weltklasse

Alexander Stodden reiht eine großartige Kollektion an die nächste. Tolles Pinot-Kino! Der Eichelmann zeichnet uns auch in diesem Jahr wieder mit fünf Sternen aus.

Feinschmecker: Deutschlands beste Winzer 2021

Ausgezeichnet: * * * * *

Alexander Stoddens Weine sind zwar leise, doch wer richtig hinhört, hat eine der schönsten Symphonien im Glas.

Vinum: Weinguide Deutschland 2021

Ausgezeichnet: * * * * 1/2 *

Mit dem Jahrgang 2018 scheint Alexander Stodden ein großen Wurf gelungen zu sein. Pure Eleganz, alle scheint sich dem großen Ganzen unterzuordnen. Wie immer bei Stodden ist alles an der richtigen Stelle. 

Falstaff Weinguide 2021

Ausgezeichnet: * * * * * Alle Weine über 90 Punkte

Falls jemand Angst haben sollte vor den Pinots des warmen Jahrgangs 2018: Bei Alexander Stodden sind sie so leichtfüßig und präzise ausgefallen, als habe der Wettergott es genau so eingerichtet, wie es den Reben genützt hat.

Eichelmann: Deutschlands Weine 2020

Ausgezeichnet: Weltklasse

Wir bewundern die Konsequenz, mit der Alexander Stodden seine Vision von Spaätburgunder stilistisch verfolgt. Der Eichelmann zeichnet uns auch in diesem Jahr wieder mit fünf Sternen aus.

Vinum Weinguide 2020

Erneut Weingut des Jahres Ahr: 8 Weine mit 90 Punkten und mehr

Kein anderes Weingut kommt letztendlich an die Klasse eines Alexander Stodden heran. Auch in dem nicht einfachen Jahr 2017 liefert Ausnahmewinzer Alexander Stodden wieder die beste Spätburgunder-Kollektion an der Ahr ab. Paradestück war auch in diesem Jahr wieder der Spätburgunder Alte Reben.

Gault Millau Weinguide 2020

Acht Weine über 90 Punkte

Da stand sie vor uns, die Kollektion des Weingutes Stodden, und zeigte uns eine klare Handschrift des Winzers: präszise gearbeitet, elegant. Man merkt den Weinen die Akribie an, die Alexander Stodden im weinberg und Keller aufwendet um derart präzise Weine auf die Flasche zu bringen..

Falstaff Weinguide 2020

Alle Weine über 90 Punkte

Der Jahrgang 2017 war alles andere als einfach - doch was macht Alexander Stodden? Ihm gelingen einige der spannendsten Weine der vergangenen Jahre!

Eichelmann: Deutschlands Weine 2018

Ausgezeichnet: Weltklasse

 

Mit der neuen Kollektion schließt Alexander Stodden nahtlos an die vielen hervorragenden Kollektionen des letzten Jahrzehnts an. Das Einstiegsniveau ist bestechend hoch.

Vinum Weinguide 2018

Winzer des Jahres Ahr: 8 Weine mit 90 Punkten und mehr

 

Alexander Stodden zählt heute selbstverständlich zu den besten Winzern der Region und seine Spätburgunder sind Dauergast bei den Bundesfinalproben. ... Paradestück war auch diese Jahr wieder der Spätburgunder Alte Reben.

Gault Millau Weinguide 2018

Der Pinot-Noir-Bessene aus Rech

 

„In der Jugend ist die Kollektion schon magisch, vielleicht wird sie im Alter perfekt sein.“ Stodden selbst sagt gerne, er sehe noch Luft nach oben, auch für sein alte Reben, den Topwein noch oberhalb der Grossen Gewächse. Wir meine: nach diesem Jahrgang wieder etwas weniger.

Der Feinschmecker 2018

Die Besten der Besten Top 40

 

Alexander Stodden: Der Star von der Ahr

Falstaff Weinguide 2018

Alle Weine über 90 Punkte

 

Seine skrupulöse, perfektionistische Art ist auch in der Finesse seiner Weine erkennbar. Eine Stufe besser, das heißt bei Stodden vielschichtiger, zarter und subtiler.

Eichelmann 2016

Bestechend hoch ist auch in diesem Jahr das Einstiegsniveau

 

Alle Grossen Gewächse sind mit 90 Punkten und besser bwertet.

Gault Millau 2016

2013 Herrenberg Spätburgunder GG unter den Top 10

 

Beeindruckend ist die Reihe an gleich 6 Grossen Gewächsen, die diesen Namen auch verdienen und alle samt mühelos 90 Punkte und mehr erreichen. Neben der Qualität hat uns die geschmackliche Differenzierung der Lagenunterschiede beeindruckt.

Paradestück war auch dieses Jahr wieder der Spätburgunder Alte Reben, ...

Glückwunsch zu dieser Kollektion und dieser Konstanz, die hier inzwischen seit vielen Jahren gezeigt wird.

Der Feinschmecker

Die Besten der Besten - Deutschlands Top 40

 

Alexander Stodden: Der Star von der Ahr vor dem Weingut mit mehr als 400-jährigen Tradition

Falstaff 2015

 

 

6 Weine mit 91 und mehr Punkten

 "Alexander Stodden setzt das Lebenswerkseines Vaters unbeirrt fort, war er doch schon seit Jahren mitverantwortlich für den kraftvollen und langlebigen Stil der Weine. Stoddens Weine sind das, was man hierzulande gerne als burgundisch bezeichnet....Dies zeigen die 2012er Grossen Gewächse wieder eindrucksvoll"

Gault Millau Weinguide 2015

Besser geht es kaum

 

2012 Spätburgunder Alte Reben wieder unter den Top 10

 "2012 ist festzustellen: Besser geht es kaum. Mit 6 Grossen Gewächsen, die allesamt diese Deklaration mehr als verdienen, wurde die Bandbreite bedeutender Rotweine gegenüber 2011 nochmals erweitert."

8 Weine mit 91 und mehr Punkten

Eichelman 2015

Hohes Einstiegsniveau auch in diesem Jahr

 

"Großartige Kollektion, wenn Alexander Stodden so weiter macht, kann man sich zukünftig die Reise nach Burgund sparen."

Gault Millau Weinguide 2014

Deutschlands bester Spätburgunder

 

2011 Spätburgunder „Lange Goldkapsel“

unter den Top 10:
2011 Herrenberg Spätburgunder GG
2011 Spätburgunder Alte Reben

In diesem Jahr thront Stoddens Lange Goldkapsel über allen anderen - und auch seine Alten Reben und Herrenberg Grosses Gewächs platzieren sich unter den zehn Besten! Mit 2011 hat das kleine Recher Weingut seine Vormachtstellung an der Ahr weiter ausgebaut. Wir probierten in der Spitze ein tolles Sextett.

Ahrwein des Jahres 2013

Bester gereifter Spätburgunder

 

2006 Spätburgunder Lange Goldkapsel

Pinot Noir Challenge in Hong Kong

Spätburgunder überzeugen in Asien

 

Einen großen Erfolg konnten deutsche Erzeuger Mitte Januar auf einer verdeckten Vergleichsprobe von je 20 internationalen und heimischen Spätburgunder-Weinen in Hongkong für sich verbuchen: acht der besten zehn Weine kamen aus deutschen Weinregionen. Auf dem 4. Platz: 2009 Sonnenberg Spätburgunder GG VDP.GROSSES GEWÄCHS

Die Weine des Jahres der Wein & Gourmetwelten

 

 

www.nikos-weinwelten.de

Hier die aufregendsten Weine 2012 - ohne Jahrgang, die vorgestellten Winzer bieten eine konstante Qualität: Der Recher Herrenberg von Gerhard Stodden. Weine für die Ewigkeit. Burgundisch elegant, genial in die Schiefer-Struktur der Ahr eingebettet, Danke Gerd. Alexander Stodden sorgt für die Weiterführung in diesem Sinn - NEXT GENERATION!

Eichelmann 2013

 

 

Sie setzen ihre Vision von großen Spätburgundern konsequent in die Tat um.

"Die 2010 Spätburgunder Alten Reben aus dem Herrenberg sind faszinierend reintönig und konzentriert, kraftvoll und doch elegant, lang und nachhaltig."

Gault Millau Weinguide 2013

Es gibt sie, die Klassiker der deutschen Weinkultur

 

2010 Spätburgunder Alte Reben

"Ein Wein, der die Kraft der Stodden-Spätburgunder mit Feinheit und Tiefe verbindet. Ein Monument des Ahr-Weinbaus."

2010 bravourös gemeistert

"Ist es der perfekte Holzeinsatz, sind es die niedrigen Erträge? Wir wissen es nicht."

Vinum Deutscher Rotweinpreis 2013

 

 

2011 Herrenberg Spätburgunder GG belegt den 3. Platz

Eichelmann 2014

neun Weine mit 90 und mehr Punkten

 

"Ganz stark ist die Spätburgunder-Riege, angefangen vom fruchtbetonten, präzisen Gutswein über den ebenso präzisen, zupackenden J und dem herrlich eindringlichen und reintönigen JS, den wir schon hervorragend finden, den "einfachen" Wein aus dem Herrenberg der faszinierend reintönig, frisch und zupackend ist, bis zu den Großen Gewächsen."